Informationswissenschaft

Informationswissenschaft
In|for|ma|ti|ons|wis|sen|schaft 〈f. 20; unz.〉 Wissenschaft, die sich mit Problemen der Information u. Dokumentation sowie mit der Klassifikation von Wissensgebieten beschäftigt

* * *

I
Informationswissenschaft,
 
humanwissenschaftlicher Teilbereich der Kybernetik mit Nutzbarmachung kybernetischer Begriffe und Verfahrensweisen für ursprünglich geisteswissenschaftliche Gebiete beziehungsweise Fragestellungen. Zur Informationswissenschaft werden Informationsästhetik, Informationstheorie, Informationspsychologie, kybernetische Pädagogik, mathematische Sprachtheorie und Organisationskybernetik gerechnet.
II
Informationswissenschaft,
 
die Wissenschaft von der Wissensdarstellung (Repräsentation und Präsentation), -aufnahme (Rezeption) und -übermittlung (Transfer). Während in der Informatik der Computer als Instrument der Informationsverarbeitung steht, stellt die Informationswissenschaft den Menschen mit seinen Informationsbedürfnissen (unter Anwendung moderner Informationstechnologie) in den Mittelpunkt.

* * *

In|for|ma|ti|ons|wis|sen|schaft, die: Wissenschaft, die sich mit der Theorie der Information beschäftigt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Informationswissenschaft — Die Informationswissenschaft untersucht Information und Wissen. Für das Verständnis der Informationswissenschaft relevant ist die Bedeutung von Information als ein dynamischer Prozess (aktiv: informieren; passiv: informiert werden) und von Wissen …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (Berlin) — Das Institut für Bibliotheks und Informationswissenschaft an der Humboldt Universität zu Berlin ist das einzige universitäre Institut in Deutschland, das Forschung und Lehre auf den Gebieten Informationswissenschaft und Bibliothekswesen vereinigt …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis — Die Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e. V. (DGI) ist zugleich Fachgesellschaft und Berufsverband für Dokumentare, Bibliothekare, Archivare und sonstige Information Professionals aus dem Bereich der… …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (Budapest) — Logo der Universität ELTE Das Institut für Bibliotheks und Informationswissenschaft (ungarisch Informatikai és Könyvtártudományi Intézet) an der Loránd Eötvös Universität in Budapest ist das einzige universitäre Institut in Ungarn, das Forschung… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibliotheks- und Informationswissenschaft — Die verwandten Bereiche der Bibliotheks , Informations und Dokumentationswissenschaft (BID) beschäftigen sich alle im weitesten Sinne mit Information und Wissen. Während es in der Dokumentationswissenschaft vor allem um die Sammlung Verarbeitung… …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft — Das Institut für Bibliotheks und Informationswissenschaft bezeichnet das Institut für Bibliotheks und Informationswissenschaft (Berlin) Institut für Bibliotheks und Informationswissenschaft (Budapest) Diese Seite ist eine Begriffsklärung …   Deutsch Wikipedia

  • Informationszentrum für Informationswissenschaft und -praxis — Das Informationszentrum für Informationswissenschaft und praxis (IZ) in Potsdam ist eine deutsche Dokumentationseinrichtung für den Bereich der Informationswissenschaft und verwandter Gebiete. Das IZ beschäftigt 3 Mitarbeiter und ist an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Relevanz (Informationswissenschaft) — In der Informationswissenschaft ist die Frage der Relevanz von Dokumenten ein wichtiger Punkt bei der Informationswiedergewinnung und ein wichtiges Kriterium der Informationsqualität.[1] Es gilt zu unterscheiden zwischen subjektiver Relevanz… …   Deutsch Wikipedia

  • Informationswissenschaften — Die Informationswissenschaft untersucht Information und Wissen. Für das Verständnis der Informationswissenschaft relevant ist die Bedeutung von Information als ein dynamischer Prozess (aktiv: informieren; passiv: informiert werden) und von Wissen …   Deutsch Wikipedia

  • Informationswissenschaftler — Die Informationswissenschaft untersucht Information und Wissen. Für das Verständnis der Informationswissenschaft relevant ist die Bedeutung von Information als ein dynamischer Prozess (aktiv: informieren; passiv: informiert werden) und von Wissen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”